PARTNERSCHAFT

ITALIEN

Die GAL Escartons und Valli Valdesi (GAL EVV) ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem gemischten Gesellschaftskapital, das zu 57% im Besitz von öffentlichen Körperschaften und zu 43% von privaten Aktionären ist. Die GAL EVV begann ihre Tätigkeit im Jahr 2003 als Unternehmen in einem Gebiet, das fünf Alpentäler umfasst. Im Laufe der Jahre baute die GAL - als starke Repräsentantin des Territoriums - Beziehungen zu mehr als 50 Gemeinden und vielen privaten Unternehmen auf: Es entstanden wichtige sektorale Initiativen in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Agro-Industrie. Darüber hinaus war die GAL an interessanten Wegen zur Entdeckung der lokalen Geschichte und Kultur beteiligt, sowie an Projekten zur Aufwertung und Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Einrichtungen und Unternehmen. Die Mission der GAL EVV ist die lokale Entwicklung durch Projekte zur Aufwertung des Territoriums, der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung und Innovation, der Widerstandsfähigkeit des Bodens und der nachhaltigen Mobilität als die Hauptthemen, mit denen sich die GAL EVV beschäftigt, um ihre Mission zu erreichen. GAL EVV ist die führende Organisation des PERCEPTION Projekts.

SPANIEN

IPF International ist ein privates Unternehmen mit Sitz in Südspanien, das sich auf das Management, die Entwicklung und Umsetzung von Trainingsplänen spezialisiert hat und sich für kulturelle Veranstaltungen, Kunst, Vielfalt und Bildung einsetzt. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von Kursen für erwachsene Lernende, Jugendliche und Arbeitslose, um neue Werkzeuge und Fähigkeiten für interkulturelle Kommunikation und Bildung zu verbessern, zu erforschen und zu erwerben. IPF International bereitet auch verschiedene Mobilitätsprogramme für Lehrende und Lernende auf internationaler Ebene vor, die Sprachtraining und praktische Erfahrungen miteinander verbinden, mit dem Ziel, die beruflichen Qualifikationen junger Menschen zu erhöhen und zu verbessern und so ihre individuellen Fähigkeiten und sprachlichen Kompetenzen zu fördern und Unternehmergeist zu entwickeln. IPF INTERNATIONAL ist stolz darauf, auch das kulturelle Erbe Südspaniens durch Aktivitäten zu vermitteln, die Perspektiven auf Kunst, Vielfalt, Bildung und Kultur eröffnen. IPF International also prepares various mobility programs for teachers and students at an international level, combining language training and practical experiences, with the aim of enhancing and improving professional qualifications of young people and thus promoting their individual abilities, linguistic competencies, and developing entrepreneurial spirit. IPF International is proud to also transmit the cultural heritage of southern Spain through activities, which open perspectives on arts, diversity, education and culture.

ZYPERN

Das Center für Soziale Innovation (CSI) ist eine Forschungs- und Entwicklungsorganisation, die sich auf die Förderung sozialer Innovationen konzentriert, die einen positiven Wandel für lokale, nationale, regionale und globale Einrichtungen bewirken können. Zu diesen Einheiten gehören unter anderem Regierungen, lokale Verwaltungsbehörden, gemeinnützige Agenturen, kommerzielle Einheiten und Bildungseinrichtungen. Das CSI-Team besteht aus aufgeschlossenen, voll ausgestatteten Forscher/innen, Unternehmer/innen, Projektmanager/innen, Trainer/innen und Informationstechnologie-Entwickler/innen. CSI umfasst die Fähigkeit und Kapazität, soziale Bedürfnisse zu identifizieren, angepasste Initiativen zu entwerfen und umzusetzen und für nachhaltiges Wachstum zu sorgen. Die Fachgebiete des CSI-Teams liegen in den Bereichen traditionelle Bildung und E-Learning, Unternehmertum, Start-ups, Innovation, Kreativität, Verhandlungen, IP-Beratung, soziale Verantwortung, Unternehmensberatungslösungen, Datenanalyse, Informationstechnologien, Projektmanagement, Projektevaluierungsdienste, Produktvalidierung, Training und Computerspiele. CSI schöpft das Know-how und die Fähigkeiten aus seinem breiten globalen Netzwerk, das akademische Einrichtungen, Unternehmen der Informationstechnologie (IT), öffentliche Dienste, internationale Organisationen und Start-ups umfasst. The CSI team is composed of open-minded, fully equipped researchers, entrepreneurs, project managers, trainers and Information Technology Developers. CSI encompasses the capability and capacity to identify social needs, design and implement adjusted initiatives and provide for sustainable growth. The CSI team's areas of expertise are in the fields of traditional education and e-learning, entrepreneurship, start-ups, innovation, creativity, negotiations, IP advisory services, social responsibility, business advisory solutions, data analytics, information technologies, project management, project evaluation services, product validation, training and computer gaming. CSI draws know-how and skills from its wide global network which includes academic institutions, Information Technology (IT) companies, public services, international organisations, start-ups and public services.

ÖSTERREICH

Auxilium ist ein gemeinnütziger Verein im Bereich Forschung und Entwicklung mit Sitz in Graz, der sich zum Ziel gesetzt hat, den Kultur- und Bildungsaustausch zwischen Organisationen und Institutionen in Europa zu verbessern. Seit 2004 beteiligt sich Auxilium an zahlreichen Kooperations- und Austauschprojekten sowie strategischen Partnerschaften in den Bereichen Bildung, Kultur, Gesundheit und Sozialwissenschaften und koordiniert diese, um die Hauptziele des Vereins zu unterstützen. Auf dieser Basis hat Auxilium umfangreiche Erfahrungen gesammelt und eine breite Expertise in der Planung und Umsetzung von transnationalen europäischen Kooperationsprojekten aufgebaut. Auxilium ist sowohl für die pädagogische Entwicklung als auch für die Verbreitungsstrategie von Erasmus+ Projekten verantwortlich.

NIEDERLANDEN

L'European Center Valuation Prior Learning (EC-VPL) è stato fondato nel 2002 ed è un'organizzazione non-profit. Il centro studia, raccoglie e distribuisce informazioni su ogni aspetto immaginabile delle strategie di apprendimento permanente in cui la sistematica della valutazione/convalida dell'apprendimento precedente (VPL) gioca un ruolo strutturante. La mission del centro è di dare priorità alla sistematica della VPL nelle sue funzionalità per la società e i suoi stakeholder. VPL è un sistema che - indipendentemente dal tipo di programma di apprendimento - si concentra sul riconoscimento, la valorizzazione, la convalida e lo sviluppo delle competenze che qualcuno ha precedentemente appreso in qualsiasi tipo di ambiente di apprendimento. L'apprendimento personalizzato è il concetto di apprendimento dinamico focalizzato sul singolo studente, che può avviare (o aiutare ad avviare) e stabilire programmi di apprendimento individuali su misura in una cultura dell'apprendimento basata sull'apprendimento permanente auto-guidato, flessibile e lungimirante.

ITALIEN

QueSiTe srl ist ein kleines und mittleres Unternehmen (KMU), das sich auf ein Netzwerk von stabilen Mitarbeiter/innen in verschiedenen Bereichen stützt. Eines seiner Kerngeschäfte ist der Katastrophenschutz (Planung, Ausbildung, Bewusstseinsbildung): QueSiTe hat relevante Kompetenzen erworben, indem es an Projekten in verschiedenen Maßstäben gearbeitet und diese angewendet hat, um eine Planungsmethodik zu definieren, die das Element der Prävention mit operativen Notfallrichtlinien integriert. Das Unternehmen organisiert auch Schulungskurse für verschiedene Zielgruppen (lokale Verwaltungsangestellte, Freiwillige usw.) unter Verwendung verschiedener Schulungsmethoden/Tools. Insbesondere hat QueSiTe didaktische Spiele patentiert, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene richten und in Trainingskursen eingesetzt werden, die sich auf Prävention konzentrieren, die Komplexität des Notfallmanagements aufzeigen und eine "Sicherheitskultur" unterstützen.

BULGARIEN

Das Nationale Netzwerk für Unternehmensentwicklung (NBDN) ist eine Vereinigung von 42 Business-Zentren und Business-Inkubatoren. Unsere Mission ist es, eine neue unternehmerische Kultur zu schaffen, den Lebensstandard durch verschiedene Formen der Unterstützung für die Entwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen zu verbessern und größere Beschäftigungsmöglichkeiten in den ländlichen und rückständigen Gebieten Bulgariens zu gewährleisten. Das Berufsausbildungszentrum (VTC) des NBDN wurde 2003 gegründet und bietet Berufsausbildungen in 28 Berufsbereichen, 95 Fachrichtungen und 179 Berufen an, einschließlich Unternehmertum, Management, Marketing, Landwirtschaft, Tourismus, Informationskommunikation und Technologie (IKT), Soft Skills usw. Das Zentrum ist lizenziert von der Nationalen Agentur für berufliche Bildung und Ausbildung.